Beim Versiegelungssystem verwendet man Vinylfolien mit integriertem UV-Schutz. Die Folien sind einseitig mit einem leicht haftenden, 25 μ dicken Niedrigtemperaturkleber beschichtet und mit Silikonpapier abgedeckt. Der Kleber ist pH-neutral, säurefrei und bereits ab einer Temperatur von 75°C siegelfähig. Dadurch sind die DigiShield Folien insbesondere für die Versiegelung von digitalen und temperaturempfindlichen Bildern geeignet. Durch die Oberflächenversiegelung erhalten die Bilder einen hochwertigen Charakter und zusätzlich einen wirksamen Schutz vor Verschmutzung und Beschädigung. Beim Einrahmen von Bildern, deren Oberfläche mit DigiShield geschützt ist, kann auf Glas verzichtet werden. Glasbruch oder störende Spiegelungen werden somit umgangen und das Gewicht wesentlich reduziert. Die Verarbeitung ist sehr einfach. Die Versiegelungsfolie wird ca. 1 cm größer als das Bildformat zugeschnitten, der Papierträger abgezogen und die Folie mit der haftenden Seite auf die Bildoberfläche gelegt. Mit einem Bogen Versiegelungsschaumstoff abgedeckt, wird das "Sandwich" abschließend zwischen zwei Silikonpapierbögen in eine auf ca. 75°C vorgewärmte Thermopresse gelegt. Verarbeitungstemperatur ab 75°C, Verarbeitungszeit ab 5 Min.